Neuigkeiten rund ums Bauen
Das Blog vom Bundesverband Haus der Handwerker e.V.KfW-Förderung für Effizienzhäuser: KfW 40 und KfW 40 Plus mit neuen Konditionen
Nach dem Förderstopp im Januar 2022 können ab dem 20. April 2022 wieder Anträge für den Neubau energieeffizienter Gebäude bei der KfW-Bank gestellt werden – allerdings mit neuen Konditionen.
KfW-Bauförderung für Effizienzhäuser gestoppt: Fragen und Antworten
Am 24. Januar wurde Förderung für energieeffizienter Gebäude der KfW (KfW 55, KfW 40 und KfW 40 Plus) vorläufig gestoppt. Das müssen Bauherren jetzt wissen.
KfW-Förderung: Bis zu 37.500 Euro Euro Tilgungszuschuss bei Neubau mit KfW 40 Plus-Standard
Am 01. Februar 2022 entfällt die Förderung für Gebäude der Effizienzhaus-Stufe 55 (KfW 55). Ab diesem Zeitpunkt sind nur noch Gebäude nach Effizienzhaus-Stufe 40 und 40 Plus förderfähig – mit bis zu 37.500 Euro.
Bauherren im Interview: Familie P. aus Malmsheim
Familie P. hat vor einiger Zeit mit dem Bundesverband Haus der Handwerker e.V. gebaut. Wir haben die Familie in ihrem neuen Eigenheim in Malmsheim besucht und mit ihnen über ihr Bauprojekt gesprochen. Sehr geehrter Herr P., Sie haben sich dazu entschlossen mit dem...
Warum sich Photovoltaikanlage und Stromspeicher beim Neubau lohnen
Immer mehr Bauherren entscheiden sich bei ihrem Neubau für eine Photovoltaikanlage und einen Stromspeicher. Damit gestalten sie die Energiewende nicht nur aktiv mit, sondern sparen mittelfristig auch noch bares Geld. Wir erklären, warum Solarenergie gleich in mehrfacher Hinsicht eine Investition in die Zukunft ist.
Solarlux ist neuer Partner im Bundesverband Haus der Handwerker e.V.
Solarlux ist bekannt für seine einzigartigen Konstruktionen aus Glas – und zurecht der Weltmarktführer für Glas-Faltwände. Seit 2020 ist das niedersächsische Unternehmen Mitglied im Bundesverband Haus der Handwerker e.V., wodurch unsere Bauherren auf eine noch größere...