Bundesverband Haus der Handwerker e.V.
  • Startseite
  • Unser Musterhaus in Mönsheim
  • Hausinspirationen
  • Referenzen
  • Vorteile
  • Kontakt
  • Jobs
Seite wählen
Baunebenkosten: Wie hoch sind die Kosten beim Hausbau?

Baunebenkosten: Wie hoch sind die Kosten beim Hausbau?

von Bundesverband Haus der Handwerker e.V. | Sep. 21, 2017 | Rund ums Bauen

Der Bundesverband Haus der Handwerker e.V. steht für individuelles, massives Bauen zum Festpreis – und das ohne Bauträgerrisiko. Unabhängig davon entstehen bei einem Neubau aber auch sogenannte Baunebenkosten. Wir erklären Ihnen, wie sich diese zusammensetzen....
Bauherren im Interview: Familie P. aus Kornwestheim

Bauherren im Interview: Familie P. aus Kornwestheim

von Bundesverband Haus der Handwerker e.V. | Aug. 11, 2017 | Rund ums Bauen

Familie P. hat vor einiger Zeit mit dem Bundesverband Haus der Handwerker e.V. gebaut. Wir haben die Familie in ihrem neuen Eigenheim in Kornwestheim besucht und mit ihnen über ihr Bauprojekt gesprochen. Die Referenz zum Interview finden Sie hier. Sehr geehrter Herr...
Vorteile für Bauherren im Überblick: Bauen mit Haus der Handwerker e.V.

Vorteile für Bauherren im Überblick: Bauen mit Haus der Handwerker e.V.

von Bundesverband Haus der Handwerker e.V. | Aug. 4, 2017 | Rund ums Bauen

Beim Bundesverband Haus der Handwerker e.V. bekommen Bauherren besten Service und höchste Qualität aus einer Hand. Bauen Sie Ihr Traumhaus zum Festpreis – aber ohne Bauträger-Risiko. Wir haben für Sie die wichtigsten Vorteile zusammengestellt. Die meisten...
Bauen ohne Bauträgerrisiko mit dem Bundesverband Haus der Handwerker e.V.

Bauen ohne Bauträgerrisiko mit dem Bundesverband Haus der Handwerker e.V.

von Bundesverband Haus der Handwerker e.V. | Aug. 3, 2017 | Rund ums Bauen, Wir über uns

Immer häufiger sehen sich Bauherren mit den Insolvenzen von Bauträgern und Generalunternehmern konfrontiert – mit zum Teil fatalen wirtschaftlichen Folgen. Aus diesem Grund wurde der Bundesverband Haus der Handwerker e.V. in Leben gerufen. Mit uns können Bauherren ihr...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • KfW-Förderung für Effizienzhäuser: KfW 40 und KfW 40 Plus mit neuen Konditionen
  • KfW-Bauförderung für Effizienzhäuser gestoppt: Fragen und Antworten
  • KfW-Förderung: Bis zu 37.500 Euro Euro Tilgungszuschuss bei Neubau mit KfW 40 Plus-Standard
  • Bauherren im Interview: Familie P. aus Malmsheim
  • Warum sich Photovoltaikanlage und Stromspeicher beim Neubau lohnen

Kategorien

  • Aktionen
  • Rund ums Bauen
  • Wir über uns
Bauherren-Login
Handwerker-Login
Verkäufer-Login
© Bundesverband Haus der Handwerker e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung | Satzung